Klartext-Anwalt

  • Bücher
    • 111 Gründe, Anwälte zu hassen
    • Klartext für Anwälte
      • Inhalt
      • Leseprobe
      • Namensregister
    • Rechtsratgeber für Existenzgründer
  • Public Relations
    • Pressearbeit
    • Juve und Co.
    • Social Media
  • Text
  • Seminare/Workshops
    • Schreibtraining für Juristen
    • Schreibcoaching
    • Strategie-Workshops
    • Coaching Anwaltspersönlichkeit
  • Profil
    • Lieblingsköpfe
    • Presse & Rezensionen
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelles / Deutsch lernen mit Musik: Welcomegrooves – kostenloser Audio-Sprachkurs für Flüchtlinge

Deutsch lernen mit Musik: Welcomegrooves – kostenloser Audio-Sprachkurs für Flüchtlinge

14. Oktober 2015 von Eva Engelken 2 Kommentare

Eva-Brandecker
Eva Brandecker, Audio-Produzentin und Initiatorin von Welcomegrooves.de

WelcomegrooveslogoIch bin geflasht von diesem großartigen Projekt, von der mitreißenden Kreavitität und Tatkraft von Eva Brandecker (Thegrooves) und davon, dass so viele tolle Menschen, von denen ich viele aus dem Texttreff kenne, mitgearbeitet haben. Wenn ich das hier poste, hoffe ich, dass das vielleicht auch die eine oder andere Kanzlei anspricht, von denen sich ja auch sehr viele für Flüchtlinge oder andere wichtige soziale Belange engagieren.

welcomegrooves – der kostenlose Audio-Sprachkurs für Flüchtlinge und Helfer in über 20 Sprachen ist online: www.welcomegrooves.de. Ehrenamtlich inititiiert von Eva Brandecker, Produzentin der Audio-Sprachkurs-Reihe „The Grooves“ und unterstützt von rund 70 Kreativen aus den Bereichen Musik, Sprache und Text, Gestaltung, Technik und Social Media.

Worum geht’s in dem Audio-Sprachkurs?

Es gibt sechs Lektionen und Kulturtipps. Die Welcomegrooves enthalten sechs Lektionen mit nützlichen Wörtern und Sätzen für die Basiskommunikation im Alltag der Flüchtlinge. Anhören oder als MP3 aufs Handy laden kann man die welcomegrooves auf www.welcomegrooves.de. Dazu gibt’s die Tipps zum Download in Schriftform.

In welchen Sprachen gibt es die Deutschlektionen?

In ganz vielen Sprachen: Außer in Englisch gibt’s die Lektionen auf Französisch, Spanisch und Russisch. Ferner auf Serbisch, Bosnisch, Arabisch, Farsi, Tigrinya, Urdu, Somali, Hausa, Kiswahili, Amharisch und andere. Nach und nach soll die Palette der Übersetzungen mit Hilfe der Netzgemeinde noch erweitert werden.

Warum funktioniert das Deutschlernen mit Musik so gut?

Das erklärt Eva Brandecker: „Schöne Musik und warme Stimmen sind emotional und können eine angenehme Stimmung erzeugen. Eine gute Gelegenheit, um zeitgleich zum Deutschlernen auch ein paar positive Wünsche zur Gegenwart und Zukunft einzubringen“.

Eva Brandecker hat mit ihrem Unternehmen Thegrooves bereits Audio-Sprachtrainer für fünfzehn Sprachen aufgenommen, dabei saßen auch schon Udo Wachtveitl, Emil Steinberger und Josef Hader bei ihr vor dem Mikrofon. Indem sie Sprache mit eingängigen Klängen kombiniert, sorgt sie dafür, dass der Wortschatz besser im Gedächtnis bleibt und sich der Lernerfolg durch reines Zuhören einstellt.

Wie sind die welcomegrooves entstanden?

Um ihre Idee eines kostenlosen Audio-Deutschkurses verwirklichen zu können, hat Eva Brandecker ihren Freundeskreis und ihr großes Netzwerk mobilisiert – mit überwältigendem Erfolg: Innerhalb von wenigen Tagen meldeten sich rund 70 engagierte Menschen, die sich alle unentgeltlich für die welcomegrooves einsetzen: professionelle Sprecherinnen und Sprecher, zwei Tonstudios und Fachleute für Übersetzungen, Musik, Text und Social Media. Unterstützung gibt es außerdem von Mitarbeitern von Flüchtlingsinitiativen und nicht zuletzt von Flüchtlingen selbst.

Wie geht’s weiter? Sponsoren und Förderer gesucht für Phase 2 – welcomegrooves als App

Für Phase 2 sucht Eva Brandecker noch nach Sponsoren und Förderungen. Zum einen sollen weitere Sprachen dazu kommen. Außerdem soll es ergänzend zum Sprachkurs in der zweiten Phase Schilder mit der Aufschrift welcomegrooves in vielen Sprachen geben. Bibliotheken, Geschäfte oder auch Privatleute können sie ans Fenster kleben und so signalisieren: Hier sind Flüchtlinge willkommen, hier können sie die welcomegrooves kostenlos herunterladen und/oder Lektionen ausdrucken. „So könnte ein kleines Gespräch entstehen, aber auch eine Einladung zum weiteren Kennenlernen oder auf einen Kaffee“, hofft Eva Brandecker.

Weitere Pläne des Teams sind weitere Lektionen – über die sechs Basislektionen hinaus, etwa speziell für Kinder. Angedacht ist auch eine erweiterte Variante als App. Dazu wünschen sich Eva Brandecker und Team noch Sponsoren oder Förderungen.

Kontakt zu welcomegrooves:

  • Brandecker Media & Friends
  • c/o Brandecker Media Verlag
  • Eva Brandecker
  • Hoffeldstraße 33
  • 40235 Düsseldorf
  • E-Mail: welcome@thegrooves.de
  • Tel.: +49 (0) 151 – 59787478
  • Fax: +49 (0) 3212 – 102 78 59
  • Bilder und Presseinfos zum Download in der Dropbox: http://bit.ly/1Ou4wlw

welcomegrooves im Internet:

  • http://welcomegrooves.de/
  • http://blog.thegrooves.de/
  • http://www.facebook.com/thegrooves
  • http://twitter.com/thegrooves
  • https://storify.com/KuWiWege/deutschlernen-mit-den-welcomegrooves

Kategorie: Aktuelles, Strategie Stichworte: Corporate Social Responsibility, CSR, Deutsch, Flüchtlinge, Kommunikation

Kommentare

  1. Leon Bacher meint

    23. Oktober 2015 um 09:23

    Ein sehr interessantes und erstaunliches Projekt muss ich ehrlich sagen.
    Und nicht zu vergessen – die beachtliche Unterstützung!

    Weiter so :)

    #refugeeswelcome

    Antworten
  2. Thomas meint

    10. November 2015 um 09:15

    Hallo,
    ehrlich gesagt ist mir egal wie Flüchtlinge Deutschlernen hauptsache Sie machen es. Ich finde es sehr wichtig das die Flüchtlinge deutsch Sprechen können zur Kommunikation!
    Das Projekt klingt sehr interresant aber es wird vorausgesetzt das jeder Flüchtling ein Handy oder eine Audio-Gerät hat und das wird glaube ich eher schwierig. Es sollte vielleicht zum Start eine zentrale Anlaufstelle geben mit einer Einweisung und den ersten Lektionen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Tellerrand. Das Blog.

teller

Hier finden Sie Tipps, Neues, Interessantes und Wissenswertes rund um Sprache, Marketing, Kommunikation und Legal PR. Wir blicken über den (juristischen) Tellerrand. Seien Sie dabei!



rss RSS Feed abonnieren

Wer hier schreibt

Eva Engelken, PR-Beraterin, Buchautorin, Juristin, Wirtschaftsjournalistin
Weiterlesen…

Themenliste

  • Aktuelles (70)
  • Anwaltsdeutsch (13)
  • Blogparade (1)
  • Download (1)
  • Employer Branding (2)
  • Interviews (8)
  • Kanzleikommunikation (30)
  • Klartext schreiben (6)
  • Kommunikationstipps (16)
  • Politik (7)
  • Presse (11)
  • Public Relations (2)
  • Recht (6)
  • Rezension (11)
  • Sachbuch: Tutorial (10)
  • Seminare (1)
  • Strategie (7)
  • Veranstaltungen (5)

Beitragsarchiv

Auf Facebook Klartext lesen

Facebook

Eva Engelken gefällt

Klartext-AnwaltKlartext-Anwalt

Schlagwörter

Abtreibung Amtsdeutsch Anwaltsdeutsch AnwaltsPR Buch Buchrezension Exposé Facebook Framing Frauen Geschenktipp Internetauftritt Interview Journalist Kanzlei Kanzleikommunikation Kanzleistrategie Klartext Klartext für Anwälte Kommunikation Kommunikationsinstrument Kommunikationsratgeber Leseprobe Mandant Männer Persönlich Persönlichkeit Presse Pressearbeit Pressemitteilung Rechtsanwalt Rezension Rhetorik Schreibtraining Schwarze Rhetorik Seminar Social Media Stil Strategie Textkritik Trump Twitter Verständlichkeit Weihnachten Xing

Kategorien

Eva Engelken

Eva Engelken
Buchautorin, Juristin, Wirtschaftsjournalistin

  • » Zum Profil ...

Aktuelle Termine

Gestaltung von Medienmitteilungen – Praxisseminar, 13.07.-18.07.2014, Richterakademie Trier

Übern Tellerrand. Das Blog.

teller

Hier finden Sie Tipps, Neues, Interessantes und Wissenswertes rund um Sprache, Marketing, Kommunikation und Legal PR. Wir blicken übern (juristischen) Tellerrand. Gucken Sie mit! » Zum Tellerrand-Blog

Eva Engelken

Eva Engelken
Buchautorin, Juristin, Wirtschaftsjournalistin

  • » Zum Profil

Im Social Web

  •  linkedIn
  •  xing
  •  facebook
  •  twitter

Das Buch:

klartext cover Klartext für Anwälte.
Mandanten gewinnen - Medien überzeugen.
Eva Engelken
Linde Verlag 2010
216 S. - 24,90 €

ISBN 9783709303207

Das Buch direkt bestellen:
  • » amazon
  • » Linde-Verlag

Mehr

  • Sitemap – Archiv
  • Impressum und Datenschutz
logo
  • Sitemap – Archiv
  • Impressum und Datenschutz

© 2023 klartext-anwalt.de · Eva Engelken · Text & PR · Tel.: +49 (2161) 4680009 · E-Mail